Am letzten Schultag vor den Osterferien begaben sich die Schüler:innen auf Eiersuche. Im Pausenhof und in den Klassenzimmern wurden begierig Osternester gesucht und gefunden, die von der Elternschaft versteckt wurden. Ein Osterfrühstück in den Klassenzimmern rundete den Schultag wunderbar ab.
Im März nahm die Schule am Malwettbewerb der Raiffeisenbank Gilching teil und jede Klasse gestaltete farbenfrohe und kreative Bilder zum Thema: „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus!“ Die Preisverleihung fand am 28.03.23 in der Aula statt. Jede Klassenstufe sammelte einige Preise, die Freude bei den Schülern:innen war groß!
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien kamen die Kinder und das Kollegium kostümiert in die Schule. Eine Schulstunde lang tanzten Kinder und Lehrer:innen in der Aula zur Karnevalsmusik. Um die Faschingsstimmung zu komplettieren, bekamen alle einen Krapfen vom Elternbeirat spendiert.
Am 13. März 2023 findet von 14:00 - 17:00 Uhr die Einschreibung für die zukünftigen Erstklässler:innen statt. Die Einladung mit genauen Infos für die Eltern wurde per Post verschickt.
Der Nikolaus kam am 6.12. persönlich zu uns an die Schule, bekam ein Lied aus voller Kehle von den Kindern gesungen und begrüßte alle. Die Erstklässler bekamen danach seinen persönlichen Besuch, bei dem er aus dem Goldenen Buch vorlas. Da war manch ein Kind doch ganz schön aufgeregt... Alle anderen Jahrgangsstufen bekamen ihre guten Gaben […]
Bereits seit 2004 gibt es den bundesweiten Vorlesetag am 3. Freitag im November. Wir sind wieder dabei. Die Kinder unserer Schule konnten sich im Lauf der Woche bei den Vorlese-Angeboten der Lehrkräfte eintragen. Dort wird ihnen nachher vorgelesen. Viel Spaß dabei!
am 24.11.22 in der Aula/MZR. Ausschließlich für Eltern zukünftiger Erstklasskinder unserer Schule. Die Einladung mit genaueren Infos ist an die Kindergärten verschickt worden.
Liebe Eltern, ab sofort können Sie sich über den Schulmanager zu einem Termin anmelden. Der Elternsprechabend findet am Dienstag, 15.11.22 statt. Er ist v.a. für die berufstätigen Eltern gedacht, die keine Zeit haben die vormittägliche Sprechstunde der Lehrkraft zu besuchen.
Heute, 26.10.22, wird die symbolische Übergabe des Erlöses des diesjährigen Spendenlaufs stattfinden. Sensationelle mehr als 10.000 Euro wurden von den Kindern "erlaufen"! Ganz herzlichen Dank an die Kinder, deren Sponsoren, dem Sportteam und den Lehrkräften für die Organisation, an den Elternbeirat für die Verpflegung, die Organisation der Eltern, die die Runden auf der Laufkarte gestempelt […]
Der heutige Spendenlauf bei bestem Wetter und noch besserer Stimmung machte den teilnehmenden Kindern sichtlich Freude. Zunächst wurden alle Läufer durch die Tanzschule Nothafft aufgewärmt, danach starteten sie hochmotiviert. Angefeuert von den Lehrkräften und Elternbeiräten, vereinzelten Zuschauern, und helfenden Eltern drehten die Kinder Runde für Runde. Danach durften sie sich mit Brezn, Traubenzucker und Obst […]
Am 27.10. um 19 Uhr bietet Fr. Dr. Bichlmaier mit Vertretern der verschiedenen Schularten in der Aula unserer Schule einen Informationsabend an. Auch die Eltern der Viertklasskinder der Arnoldus-Grundschule sind dazu eingeladen.
Aufgrund des schlechten Wetters heute haben wir den Spendenlauf auf den kommenden Donnerstag, 6.10., verschoben. Gelaufen wird zu 50% für den Förderverein, zu 50% für die Kenianische Waisenkinder in Not. Der Verein unterstützt Kinder, die keine Eltern mehr haben und die eine Schulausbildung nur erhalten können, wenn sie eine Uniform finaziert bekommen und finanzielle Zuwendung […]