Am 13. März 2023 findet von 14:00 - 17:00 Uhr die Einschreibung für die zukünftigen Erstklässler:innen statt. Die Einladung mit genauen Infos für die Eltern wurde per Post verschickt.
Der Nikolaus kam am 6.12. persönlich zu uns an die Schule, bekam ein Lied aus voller Kehle von den Kindern gesungen und begrüßte alle. Die Erstklässler bekamen danach seinen persönlichen Besuch, bei dem er aus dem Goldenen Buch vorlas. Da war manch ein Kind doch ganz schön aufgeregt... Alle anderen Jahrgangsstufen bekamen ihre guten Gaben im Zimmer ausgeteilt.
Herzlichen Dank an Frau Zinsmeister für die Gesamtorganisation und die musikalische Umrahmung, an den EB für das Organisieren des Besuchers (Danke an den FöV für die Finanzierung an die Kolpingfamilie) und das Herrichten der neu angeschafften Säcke für die Klassen (Danke an den FöV). Danke natürlich an die Klassenelternsprecher, die sich um die Inhalte der Sackerl gekümmert haben. Und natürlich DANKE an den Nikolaus selbst. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
am 24.11.22 in der Aula/MZR. Ausschließlich für Eltern zukünftiger Erstklasskinder unserer Schule. Die Einladung mit genaueren Infos ist an die Kindergärten verschickt worden.
Liebe Eltern, ab sofort können Sie sich über den Schulmanager zu einem Termin anmelden.
Der Elternsprechabend findet am Dienstag, 15.11.22 statt. Er ist v.a. für die berufstätigen Eltern gedacht, die keine Zeit haben die vormittägliche Sprechstunde der Lehrkraft zu besuchen.


Heute, 26.10.22, wird die symbolische Übergabe des Erlöses des diesjährigen Spendenlaufs stattfinden. Sensationelle mehr als 10.000 Euro wurden von den Kindern "erlaufen"! Ganz herzlichen Dank an die Kinder, deren Sponsoren, dem Sportteam und den Lehrkräften für die Organisation, an den Elternbeirat für die Verpflegung, die Organisation der Eltern, die die Runden auf der Laufkarte gestempelt haben, der Tanzschule Nothaft für das warm-up, den anwesenden Eltern und Großeltern fürs Helfen und Anfeuern.... Der Förderverein nimmt die Hälfte des Geldes für die Kinder der Schule in Empfang, die andere Hälfte wird gespendet an die Kenianische Waisenkinder in Not-Stiftung aus Utting. Ein sagenhaftes Ergebnis eines Events, der den Kindern sehr viel Spaß gemacht hat.
Der heutige Spendenlauf bei bestem Wetter und noch besserer Stimmung machte den teilnehmenden Kindern sichtlich Freude.
Zunächst wurden alle Läufer durch die Tanzschule Nothafft aufgewärmt, danach starteten sie hochmotiviert. Angefeuert von den Lehrkräften und Elternbeiräten, vereinzelten Zuschauern, und helfenden Eltern drehten die Kinder Runde für Runde. Danach durften sie sich mit Brezn, Traubenzucker und Obst wieder stärken.
Herzlichen Dank dem Sportteam für die Organisation, den Elternbeiräten für die Verpflegung und Unterstützung, der Tanzschule Nothaft für das warm-up und den vielen Helfern.
Wir sind gespannt, was an Runden insgesamt erlaufen wurde und welchen Gesamtbetrag die privaten Sponsoren an den Förderverein überweisen werden. Auch die Organisation der Kenianischen Waisenkinder in Not freut sich auf die Übergabe der Hälfte der erlaufenen Gelder. Herzlichen Dank an die Sponsoren, die sicher sein können, dass ihr Geld auf alle Fälle bei Kindern ankommt, ob in Gilching oder Kenia!
Am 27.10. um 19 Uhr bietet Fr. Dr. Bichlmaier mit Vertretern der verschiedenen Schularten in der Aula unserer Schule einen Informationsabend an. Auch die Eltern der Viertklasskinder der Arnoldus-Grundschule sind dazu eingeladen.
Aufgrund des schlechten Wetters heute haben wir den Spendenlauf auf den kommenden Donnerstag, 6.10., verschoben. Gelaufen wird zu 50% für den Förderverein, zu 50% für die Kenianische Waisenkinder in Not. Der Verein unterstützt Kinder, die keine Eltern mehr haben und die eine Schulausbildung nur erhalten können, wenn sie eine Uniform finaziert bekommen und finanzielle Zuwendung erhalten. Die Spendengelder gehen ohne Verwaltungsverluste direkt an diese Kinder. Wird es eine längerfristige Unterstützung, übernimmt die Schule quasi eine Patenschaft und erhält von den Kindern selbst Informationen zu ihrem Bildungsweg, Erfolgen etc.
http://www.kenianische-waisenkinder-in-not.de/
Am 6.10.22 geht hier ein Wunsch der Rektorin in Erfüllung! Alle Viertklässler, die gerne einen musikalischen Beitrag vorführen möchten, dürfen sich den Eltern und allen anderen interessierten Schülern präsentieren. Um 18.30 Uhr ist die Aufführung geplant. Hoffentlich wird es ein Erfolg, der sich fortsetzen lässt. Auf das Programm darf man gespannt sein, es ist breit gefächert....
Nachtrag: 19 mutige Kinder traten an diesem Abend auf. Wir durften uns mitreißen lassen von den zarten Tönen der Querflöte oder der Geige, wir erlebten Streetdance und Hip-Hop, durften der Gitarre und dem Klavierspiel lauschen, sahen gymnastische Übungen und durften tolle Tanzvorführungen genießen, es gab Sologesang und die Arbeit des DJs am Mischpult. Also: es war ein sehr berührendes Programm. Herzlichen Dank an alle Kinder für den tollen Abend, eure Aufregung und die Freude, die ihr am Tun hattet! Vielen Dank auch den Zuschauern, die sich begeistern ließen und nicht aus dem Staunen und Loben herauskamen. Danke auch an den Elternbeirat für die Zurverfügungstellung von Getränken. Ein rundum gelungener Abend, der Lust auf Wiederholung macht!
Am Freitag, 23.09.22 war die Schule verwaist: Alle Klassen nutzten das trockene Wetter, um sich beim Wandertag kennenzulernen, wiederzufinden und Spaß miteinander zu haben.
Aufgrund der großen Anzahl einzuschulender Kinder morgen, bitten wir darum, dass pro Kind nur max. 2 erwachsene Begleitpersonen mitkommen und freiwillig Masken während der Begrüßung getragen werden.